Vitrine "turris plantarum" in geräuchertem Satin-Nuss
Gesellenstück von Steffen Ernst Deschle
1. Kammersieger und Preisträger der Handwerkskammer Region Stuttgart 2012
3. Landessieger der Schreiner von Baden-Württemberg 2012
Version Nina:
Ob als Pflanzenvitrine oder als Terrarium genutzt, diese Vitrine ist für jeden Wohnbereich ein Blickfang.
Durch die dreiseitige Verglasung und die umlaufend auf Gehrung ausgebildeten Ecken der Vitrine bietet sich dem stehenden, wie auch dem sitzenden Betrachter ein 270°-Blickwinkel auf Pflanzen oder Tiere. Die organischen Formen des Holzes
Organisch anmutende Schweifungen umschließen die Glasflächen und bilden
Schlagwörter: funktional (versteckte Schubladen), vielseitig
Holzarten, Oberflächen und Beschläge würde ich eventuell weglassen?
integrierte Technik
Beregnungsanlage
Benebelungsanlage
Bodenheizung
Lichtquellen mit UVA / UVB / IR Anteil
Lichtsteuerung mit Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangssimulation
Nachtlicht
Steffens Originaltext:
"Meine Idee war, einen Blickfang für den Wohnbereich zu schaffen, ein Möbel, das die Neugier des Betrachters weckt, sich jedoch selbst nicht in den Vordergrund drängt.
Es handelt sich um eine Vitrine, die sowohl stehend, als auch sitzend betrachtet werden kann. Sie besitzt eine quadratische Grundfläche, die für die Gleichwertigkeit der Ansichtsflächen steht. Die Vitrine ist dreiseitig verglast, die Ecken sind umlaufend auf Gehrung ausgebildet, daraus ergibt sich ein 270°-Betrachtungswinkel. Organische anmutende Schweifungen umschließen die Glasflächen, um eine harmonische Symbiose zwischen Vitrine und Pflanzen herzustellen." Steffen Ernst Deschle
integrierte Technik
Ausstattung
Beregnungsanlage
Benebelungsanlage
Bodenheizung
Lichtquellen mit UVA / UVB / IR Anteil
Lichtsteuerung mit Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangssimulation
Nachtlicht
Holzarten und Oberfläche
Furnierbild
360° umlaufendes Furnierbild aus Liquidambar styraciflua, auch bekannt als Sweetgum, Amberbaum oder
Satin-Nussbaum (Vorkommen in Nord- und Mittelamerika)
Massivholz
europäischer Ahorn
europäischer Nussbaum
Oberfläche
Oberfläche: 2K-Polyurethanmattlack
Schleiflack: RAL 9005 2K-Polyurethanfarblack
Beschläge
Türen
An der vorderen und seitlichen Tür wurden 45°- Gehrungsscharniere verwendet.
Die rückwärtige Tür wurde mit geraden Scharnieren angeschlagen.
Schubkästen
Aufschlagend klassisch geführt (oberster)
Einschlagend mechanisch geführt mit Zierzinken (die zwei unteren)